Windows 11 Windows 10 Windows 8.1 Windows 7 Mehr...Weniger
Sie können alle Arten von Bluetooth-Geräten mit Ihrem PC koppeln – z.B. Tastaturen, Mäuse, Smartphones, Lautsprecher usw. Hierfür benötigt Ihr PC Bluetooth. Bei einigen Geräten, z.B. Laptops und Tablets, ist Bluetooth integriert. Sie können einen USB-Bluetooth-Adapter an den USB-Anschluss Ihres PCs anschließen, wenn dieser Bluetooth nicht unterstützt.
Windows 11Windows 10Windows 8.1Windows 7
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11-PC Bluetooth unterstützt. Weitere Informationen zum Überprüfen finden Sie unter Beheben von Bluetooth-Problemen unter Windows. Wenn Sie Hilfe beim Hinzufügen eines Geräts ohne Bluetooth-Funktionalität benötigen, lesen Sie Hinzufügen eines Geräts zu einem PC mit Windows.
Aktivieren von Bluetooth
Nachdem Sie überprüft haben, dass Ihr Windows 11-PC Bluetooth unterstützt, müssen Sie es aktivieren. Und so geht's:
-
Unter „Einstellungen“Wählen Sie Start > Einstellungen > Bluetooth und Geräte aus, und schalten Sie dann Bluetooth ein.
-
In den Schnelleinstellungen:Um die Schnelleinstellung für Bluetooth zu finden, wählen Sie die Symbole Netzwerk, Sound oder Akku () neben der Uhrzeit und dem Datum auf der rechten Seite der Taskleiste aus. Wählen SieBluetooth aus, um es zu aktivieren. Wenn es aktiviert ist, ohne dass Bluetooth-Geräte verbunden sind, wird es möglicherweise als Nicht verbunden angezeigt.
Wenn Bluetooth in den Schnelleinstellungen nicht angezeigt wird, müssen Sie es möglicherweise hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern von Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen in Windows 11.
So koppeln Sie ein Bluetooth-Gerät
-
Schalten Sie Ihr Bluetooth-Gerät ein, und stellen Sie sicher, dass es erkannt wird. Auf welche Weise Sie das Gerät erkennbar machen, variiert je nach Gerät. Informationen dazu finden Sie auf dem Gerät oder der Website des Herstellers.
-
Wählen Sie auf Ihrem PC die Symbole Netzwerk , Sound oder Akku () neben der Uhrzeit und dem Datum auf der rechten Seite der Taskleiste aus.
-
Wählen Sie in der Bluetooth-Schnelleinstellung Bluetooth-Geräte verwalten aus, und wählen Sie dann unter Nicht gekoppelt Ihr Gerät aus.
-
Führen Sie eventuell angezeigte weitere Anweisungen aus, und wählen Sie dann Fertig aus.
Ihr Bluetooth-Gerät und Ihr PC werden normalerweise automatisch verbunden, wenn sie sich in Reichweite befinden und Bluetooth eingeschaltet ist.
So koppeln Sie einen Bluetooth-Drucker oder -Scanner
-
Schalten Sie Ihren Bluetooth-Drucker/Scanner ein, und stellen Sie sicher, dass er erkannt wird. Auf welche Weise Sie das Gerät erkennbar machen, variiert je nach Gerät. Informationen dazu finden Sie auf dem Gerät oder der Website des Herstellers.
-
Wählen Sie Start > Einstellungen > Bluetooth und Geräte > Drucker und Scanner > Gerät hinzufügen aus. Warten Sie, bis in der Nähe befindliche Drucker gefunden wurden, wählen Sie den gewünschten Drucker aus, und wählen Sie dann Gerät hinzufügen aus.
Wenn Probleme bei der Installation von Drucker oder Scanner auftreten, lesen SieBeheben von DruckerproblemenoderInstallieren und Verwenden eines Scanners in Windows .
So koppeln Sie ein Bluetooth-Gerät mit der schnellen Kopplung
Mit der schnellen Kopplung in Windows11 können Sie ein unterstütztes Bluetooth-Gerät schnell mit Ihrem PC koppeln. Wenn das Bluetooth-Gerät die schnelle Kopplung unterstützt, erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es sich in der Nähe befindet. So können Sie das Gerät in den Kopplungsmodus versetzen, um es erkennbar zu machen.
-
Schalten Sie ein Bluetooth-Gerät ein, das die schnelle Kopplung unterstützt, und machen Sie es erkennbar. Auf welche Weise Sie das Gerät erkennbar machen, variiert je nach Gerät. Informationen dazu finden Sie auf dem Gerät oder der Website des Herstellers.
-
Wenn Sie die schnelle Kopplung zum ersten Mal verwenden, wählen Sie Ja aus, wenn Sie gefragt werden, ob Sie Benachrichtigungen erhalten und die schnelle Kopplung verwenden möchten.
-
Wenn eine Benachrichtigung angezeigt wird, dass ein neues Bluetooth-Gerät gefunden wurde, wählen Sie Verbinden aus.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 10-PC Bluetooth unterstützt. Weitere Informationen dazu, wie Sie das prüfen können, finden Sie unter Beheben von Bluetooth-Problemen in Windows 10. Wenn Sie Hilfe beim Hinzufügen eines Geräts ohne Bluetooth-Funktionalität benötigen, lesen Sie Hinzufügen eines Geräts zu einem PC mit Windows 10.
Aktivieren von Bluetooth
Nachdem Sie überprüft haben, dass Ihr Windows 10-PC Bluetooth unterstützt, müssen Sie es aktivieren. Und so geht's:
Unter „Einstellungen“Wählen Sie Start > Einstellungen > Geräte > Bluetooth und andere Geräte aus, und schalten Sie Bluetooth ein.
Bluetooth unter „Einstellungen“ aktivieren
Im Info-Center:Das Info-Center wird auf der Taskleiste neben Datum und Uhrzeit angezeigt. Wählen Sie auf der Taskleiste Info-Center ( oder ) aus, und wählen Sie dann Bluetooth aus, um es zu aktivieren. Wenn es deaktiviert ist, wird es möglicherweise als Nicht verbunden angezeigt.
Wenn Bluetooth nicht in Ihrem Info-Center angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor, um das zu ändern:
-
Erweitern Sie die schnellen Aktionen. Wählen Sie Info-Center (oder) > Erweitern auf der Taskleiste aus. Bluetooth sollte hier angezeigt werden. Er wird als Bluetooth oder Nicht verbunden angezeigt.
-
Bluetooth zum Info-Center hinzufügen. Wählen Sie Start > Einstellungen > System > Benachrichtigungen und Aktionen > Schnelle Aktionen aus. Gehen Sie zu Hinzufügen oder Entfernen einer schnellen Aktionen und aktivieren Sie Bluetooth.
Hinweis:Weitere Informationen zur Vorgehensweise beim Ändern derApps und Einstellungen, die im Info-Center angezeigt werden, finden Sie unter Ändern der Einstellungen für Benachrichtigungen und Aktionen in Windows 10.
So koppeln Sie einen Bluetooth-Headset, -Lautsprecher oder ein anderes Audiogerät
-
Schalten Sie Ihr Bluetooth-Audiogerät ein, und stellen Sie sicher, dass es erkannt wird. Auf welche Weise Sie das Gerät erkennbar machen, variiert je nach Gerät. Informationen dazu finden Sie auf dem Gerät oder der Website des Herstellers.
-
Wählen Sie auf Ihrem PC Start > Einstellungen > Geräte > Bluetooth und andere Geräte > Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen > Bluetooth aus. Wählen Sie das Gerät, führen Sie eventuell angezeigte Anweisungen aus, und wählen Sie dann Fertig.
Ihr Bluetooth-Gerät und Ihr PC werden normalerweise automatisch verbunden, wenn sie sich in Reichweite befinden und Bluetooth eingeschaltet ist.
Hinweis:Wird Ihr Bluetooth-Audiogerät nicht angezeigt? Erfahren Sie, wie Verbindungsprobleme bei Bluetooth-Audiogeräten und drahtlosen Anzeigen behoben werden.
So koppeln Sie eine Bluetooth-Tastatur, -Maus oder ein anderes Gerät
-
Schalten Sie Ihre Bluetooth-Tastatur, -Maus oder das andere Gerät ein, und stellen Sie sicher, dass es erkannt wird. Auf welche Weise Sie das Gerät erkennbar machen, variiert je nach Gerät. Informationen dazu finden Sie auf dem Gerät oder der Website des Herstellers.
-
Wählen Sie auf Ihrem PC Start > Einstellungen > Geräte > Bluetooth und andere Geräte > Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen > Bluetooth aus. Wählen Sie das Gerät, führen Sie eventuell angezeigte Anweisungen aus, und wählen Sie dann Fertig.
So koppeln Sie einen Bluetooth-Drucker oder -Scanner
-
Schalten Sie Ihren Bluetooth-Drucker/Scanner ein, und stellen Sie sicher, dass er erkannt wird. Auf welche Weise Sie das Gerät erkennbar machen, variiert je nach Gerät. Informationen dazu finden Sie auf dem Gerät oder der Website des Herstellers.
-
Wählen Sie Start>Einstellungen > Geräte> Drucker und Scanner > Drucker oder Scannerhinzufügen aus. Warten Sie, bis in der Nähe befindliche Drucker gefunden wurden, wählen Sie den gewünschten Drucker aus, und wählen Sie dann Gerät hinzufügen.
(Video) Bluetooth Kopfhörer mit dem PC verbinden so geht's
Wenn Probleme bei der Installation von Drucker oder Scanner auftreten, lesen SieBeheben von DruckerproblemenoderInstallieren und Verwenden eines Scanners in Windows 10.
So koppeln Sie ein Bluetooth-Gerät mit der schnellen Kopplung
Mit der schnellen Kopplung in Windows10 können Sie ein unterstütztes Bluetooth-Gerät schnell mit Ihrem PC koppeln. Wenn das Bluetooth-Gerät die schnelle Kopplung unterstützt, erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es sich in der Nähe befindet. So können Sie das Gerät in den Kopplungsmodus versetzen, um es erkennbar zu machen.
-
Schalten Sie ein Bluetooth-Gerät ein, das die schnelle Kopplung unterstützt, und machen Sie es erkennbar. Auf welche Weise Sie das Gerät erkennbar machen, variiert je nach Gerät. Informationen dazu finden Sie auf dem Gerät oder der Website des Herstellers.
-
Wenn Sie die schnelle Kopplung zum ersten Mal verwenden, wählen Sie Ja aus, wenn Sie gefragt werden, ob Sie Benachrichtigungen erhalten und die schnelle Kopplung verwenden möchten.
-
Wenn eine Benachrichtigung angezeigt wird, dass ein neues Bluetooth-Gerät gefunden wurde, wählen Sie Verbinden aus.
-
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wählen Sie Schließen aus.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 8-PC Bluetooth unterstützt.
-
Schalten Sie Ihr Bluetooth-Gerät ein, und stellen Sie sicher, dass es erkannt wird.
Auf welche Weise Sie das Gerät erkennbar machen, variiert je nach Gerät. Informationen dazu finden Sie auf dem Gerät oder der Website des Herstellers.
-
Wählen Sie Start aus, > geben Sie Bluetooth ein und> wählen Sie aus der Liste Bluetooth-Einstellungen aus.
-
Aktivieren Sie Bluetooth > wählen Sie das Gerät und dann > Koppeln aus.
-
Folgen Sie den Anweisungen, die möglicherweise angezeigt werden. Falls keine Anweisungen angezeigt werden, sind Sie schon fertig.
Ihr Bluetooth-Gerät und Ihr PC werden normalerweise automatisch verbunden, wenn sie sich in Reichweite befinden und Bluetooth eingeschaltet ist.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 7-PC Bluetooth unterstützt.
-
Schalten Sie Ihr Bluetooth-Gerät ein, und stellen Sie sicher, dass es erkannt wird.
Auf welche Weise Sie das Gerät erkennbar machen, variiert je nach Gerät. Überprüfen Sie das Gerät oder besuchen Sie die Website des Herstellers, um zu erfahren, wie das geht. Aktivieren Sie Ihr Bluetooth-Gerät, und machen Sie es auffindbar. Auf welche Weise Sie das Gerät erkennbar machen, variiert je nach Gerät. Informationen dazu finden Sie auf dem Gerät oder der Website des Herstellers.
-
Wählen Sie Start
> Geräte und Drucker aus.
-
Wählen Sie Gerät hinzufügen und dann das Gerät aus. Wählen Sie Weiter aus.
-
Folgen Sie den Anweisungen, die möglicherweise angezeigt werden. Falls keine Anweisungen angezeigt werden, sind Sie schon fertig.
Ihr Bluetooth-Gerät und Ihr PC werden normalerweise automatisch verbunden, wenn sie sich in Reichweite befinden und Bluetooth eingeschaltet ist.
Tipp:Wenn Sie ein Kleinunternehmer sind und weitere Informationen zur Einrichtung von Microsoft 365 suchen, besuchen Sie die Seite Hilfe und Lernen für Kleinunternehmen.
Verwandte Themen
-
So verwenden Sie die App „PC-Integritätsprüfung“
-
Beheben von Bluetooth-Problemen unter Windows
(Video) Windows 10 Bluetooth Gerät verbinden, deutsch -
Hinzufügen eines Gerätes zu einem Windows-PC
-
Ändern von Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen in Windows
-
Installieren und Verwenden eines Scanners in Windows
RSS-FEEDS ABONNIEREN
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Möchten Sie weitere Optionen?
Entdecken Community Kontaktieren Sie uns
Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.
Vorteile des Microsoft 365-Abonnements
Microsoft 365-Training
Microsoft Security
Barrierefreiheitscenter
In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.
Suchen Sie Lösungen für allgemeine Probleme, oder erhalten Sie Hilfe von einem Supportmitarbeiter.
Online-Support
FAQs
Koppeln eines Bluetooth-Geräts in Windows? ›
Wählen Sie auf Ihrem PC Start > Einstellungen > Geräte > Bluetooth und andere Geräte > Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen > Bluetooth aus. Wählen Sie das Gerät, führen Sie eventuell angezeigte Anweisungen aus, und wählen Sie dann Fertig.
Was tun wenn man Bluetooth-Gerät nicht findet? ›Neu starten. Waren die Geräte bereits gekoppelt und sind nahe liegende Fehler ausgeschlossen, kann ein Neustart helfen. Schalten Sie dazu beide Geräte aus, anschließend erst das Smartphone oder das Notebook wieder ein, dann das zu verbindende Bluetooth-Gerät. Aktualisieren und neu verbinden.
Wie aktiviere ich Bluetooth auf dem Windows Gerät? ›- Wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > auf > Bluetooth & Geräten aus.
- Wählen Sie die Bluetooth umzuschalten, um sie auf Ein oder Aus zu schalten.
- Wischen Sie vom oberen Displayrand nach unten.
- Halten Sie "Bluetooth" gedrückt.
- Tippen Sie auf Neues Gerät koppeln. ...
- Tippen Sie auf den Namen des Bluetooth-Geräts, das Sie mit Ihrem Gerät koppeln möchten.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
In diesem Fall versuchen Sie Folgendes: Überprüfen Sie zunächst, ob der Bluetooth-Treiber bei beiden Geräten auf dem neusten Stand ist. Laden Sie zudem über „Update & Sicherheit“ die neusten Windows-Updates herunter und suchen Sie im Geräte-Manager unter Bluetooth nach aktuellen Treibern.
Wie kann man Bluetooth Geräte finden? ›App hilft dabei, verlorene Bluetooth-Geräte wiederzufinden
Für Android und iOS-Geräte gibt es verschiedene Apps, die euch beim Wiederfinden von Bluetooth-Geräten helfen. Eine dieser Apps ist „Wunderfind“.
Um Ihr Smartphone für andere Geräte sichtbar zu machen, öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen. Unter Android bleibt Ihr Smartphone dann so lange sichtbar, wie Sie diesen Bildschirm geöffnet haben.
Wieso kann ich mein Bluetooth nicht aktivieren Windows 10? ›Schritt 1: Drücken Sie Win + X und wählen Sie Geräte-Manager. Schritt 2: Gehen Sie zu Bluetooth und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Bluetooth-Treiber und wählen Sie Gerät deaktivieren. Schritt 3: Klicken Sie dann erneut mit der rechten Maustaste auf den Treiber, um Gerät aktivieren zu wählen.
Wo finde ich die Bluetooth Einstellungen am PC? ›- Wählen Sie Start > Einstellungen > auf > Bluetooth & Geräten aus.
- Wählen Sie Weitere Bluetooth-Optionen aus, um weitere Bluetooth-Einstellungen zu finden.
Geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste Geräte-Manager ein, und wählen Sie dann Geräte-Manager aus. Suchen und erweitern Sie den Eintrag Bluetooth. Suchen Sie das Realtek-Gerät, und klicken Sie mit der rechten Maustaste oder drücken Sie lange darauf. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Treiber aktualisieren aus.
Wie füge ich ein Gerät hinzu? ›
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Google. Geräte und Teilen. Geräte.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Nach Geräten in der Nähe suchen.
Halten Sie die Taste (BLUETOOTH) PAIRING gedrückt, bis Signaltöne zu hören sind und die Anzeige (BLUETOOTH) beginnt, schnell weiß zu blinken. Der Lautsprecher schaltet in den Pairing-Modus. Führen Sie den Pairing-Prozess bei dem BLUETOOTH-Gerät durch, so dass es den Lautsprecher erkennt.
Wie kommt man in den kopplungsmodus? ›Da es um die Pairing eines Bluetooth-Geräts geht, klicken Sie auf Bluetooth. Warten Sie ein paar Sekunden. Solange Ihr Gerät noch im Pairing-Modus ist, soll es in der Liste erscheinen. Klicken Sie darauf.
Warum funktioniert die Bluetooth Übertragung nicht? ›Öffnen Sie die "Einstellungen"-App und navigieren Sie zur Kategorie "Apps". Wählen Sie hier die Kategorie "Alle" oder tippen Sie auf "Systemprozesse anzeigen". Wählen Sie die "Bluetooth-Freigabe" aus und tippen Sie auf den Button "Cache löschen". Starten Sie Ihr Handy neu, sollte das Problem nicht mehr vorhanden sein.
Wie kann ich zwei Geräte koppeln? ›So verbinden Sie mehrere Bluetooth-Geräte gleichzeitig
Nutzen Sie einen Bluetooth-Splitter, der das Signal auf mehrere Geräte verteilt. Dies funktioniert mit verschiedenen Bluetooth-Geräten, z.B. Kopfhörern und Lautsprechern. Verwenden Sie eine App, um Ihre Bluetooth-Geräte miteinander zu koppeln.
Pairing stellt eine Verknüpfung zwischen BLUETOOTH-Geräten her, damit die Funkverbindung möglich wird. Sie müssen den Pairing-Vorgang zwischen einem Gerät und dem Headset durchführen, um das erste Mal eine BLUETOOTH-Verbindung herzustellen.
Wann ist ein Gerät im Kopplungsmodus? ›Nach erfolgreicher Aktivierung können Geräte, die über Bluetooth verfügen und in unmittelbarer Nähe sind, mit dem Smartphone oder Tablet verbunden werden. Im Fachjargon spricht man vom „Geräte koppeln“.
Welche App ist für Bluetooth verbinden? ›Das kann die Anwendung. Die Verbindung zu euren Bluetooth-Geräten ist mit der Android-App Bluetooth Auto Connect stets automatisch hergestellt. Nach einmaliger Kopplung erkennt die Anwendung, sobald ihr euch in der Nähe entsprechender Peripheriegeräte befindet.
Wo finde ich verknüpfte Geräte? ›Bei Android-Geräten tippen Sie auf die drei Punkte rechts oben, bei iPhones auf Einstellungen. Anschließend wählen Sie Verknüpfte Geräte.
Was tun wenn Bluetooth Kopfhörer nicht angezeigt werden? ›Bluetooth-Gerät wird nicht gefunden – das können Sie tun
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth bei allen Geräten aktiviert ist und sie im „Pairing“-Modus stehen. Prüfen Sie außerdem, dass keine bereits bestehende Verbindungen zu anderen Geräten eine Kopplung behindern.
Kann sich jeder mit meinem Bluetooth verbinden? ›
Damit zwei Bluetooth-fähige Geräte eine Verbindung untereinander aufbauen, muss je nach implementierter Sicherheitsstufe ein Pairing erfolgen. Damit eine sogenannte Vertrauensbeziehung zwischen den Geräten besteht, ist meist für beide Geräte eine PIN nötig, um den Verbindungsschlüssel zu berechnen.
Wie installiere ich Bluetooth auf Windows 10? ›Wählen Sie auf Ihrem PC Start > Einstellungen > Geräte > Bluetooth und andere Geräte > Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen > Bluetooth aus. Wählen Sie das Gerät, führen Sie eventuell angezeigte Anweisungen aus, und wählen Sie dann Fertig.
Welche Tastenkombination für Bluetooth? ›Um das Bluetooth am Laptop zu aktivieren, brauchen Sie vielen Fällen lediglich eine Tastenkombination. Dafür betätigen Sie die Fn-Taste und eine der Tasten F1-F12, auf der das Bluetooth-Symbol ist. Drücken Sie dann beide Tasten gleichzeitig.
Hat mein Windows PC Bluetooth? ›- Klickt einfach auf den kleinen Pfeil in der rechten Ecke und schaut nach dem Bluetooth-Logo.
- Falls das kleine Icon dort auftaucht könnt ihr sicher sein, dass euer PC oder Laptop Bluetooth hat.
- Halten Sie die Windows -Taste ( ) gedrückt und drücken Sie dann die Taste r .
- Tippen oder klicken Sie auf Geräte.
- Tippen oder klicken Sie auf Bluetooth.
Geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste Geräte-Manager ein und, wählen Sie ihn dann in der Ergebnisliste. Wählen Sie den Pfeil neben Bluetooth, um die Auswahl zu erweitern. Wählen Sie die Bluetooth-Geräteliste aus (Ihr Gerät ist möglicherweise einfach als Drahtlosgerät aufgeführt).
Wie installiere ich meinen Bluetooth Treiber? ›- Acess Geräte-Manager. ...
- Klicken Sie auf der Registerkarte Treiber auf Deinstallieren.
- Aktivieren Sie die Option Treibersoftware für dieses Gerät löschenund klicken Sie auf Deinstallieren (oder OK je nach Version von Windows).
Halten Sie oben am Smart Display die Lauter- und die Leisertaste 20 Sekunden lang gedrückt. Das Gerät startet dann die Einrichtung neu.
Wie verbinde ich meine Apple Geräte? ›Wähle in der Seitenleiste des Profilmanagers „Geräte“, klicke auf die Taste „Hinzufügen“ und wähle „Platzhalter hinzufügen“ aus dem Einblendmenü aus. Wähle „iOS“ (für iOS und iPadOS) oder „macOS“ aus dem Einblendmenü „Gerätetyp“ aus und gib einen Namen für dieses Gerät ein.
Was kann man mit Nearby Share machen? ›– Nearby Share ist Googles Version von AirDrop für Android. Mit dieser Funktion können Sie Dateien, Dokumente, Links und mehr mit nur wenigen Fingertipps nahtlos auf andere Android-Geräte in der Nähe übertragen. Sie können mit Nearby Share auch installierte Apps zwischen Android-Geräten übertragen.
Warum kann ich meine Bluetooth Kopfhörer nicht mit meinem Laptop verbinden? ›
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Bluetooth-Gerät eingeschaltet ist, aufgeladen ist oder über neue Batterien verfügt und sich in Reichweite Ihres PCs befindet. Versuchen Sie dann Folgendes: Deaktivieren Sie Ihr Bluetooth-Gerät, warten Sie einige Sekunden und aktivieren Sie es erneut.
Warum kann ich mein Handy nicht mit dem Laptop über Bluetooth verbinden? ›Stelle sicher, dass Bluetooth auf beiden Geräten eingeschaltet und Dein Handy sichtbar ist. Starte Smartphone und PC neu. Aktualisiere die Software beider Geräte, falls ein Update verfügbar ist. Ansonsten kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen Bluetooth-Probleme lösen.
Was ist der Pairing Code? ›Das Passwort wird manchmal auch „Passcode“, „PIN-Code“, „PIN-Nummer“ oder „Kennwort“ genannt. Das Pairing zwischen Ihrem Gerät und dem Smartphone wird ausgeführt und eine Verbindung wird hergestellt.
Sind alle Bluetooth Versionen kompatibel? ›Bluetooth 5
Mittlerweile existieren also über zehn Bluetooth-Versionen, die mit Ausnahme der energiesparenden Variante 4.0 LE allesamt miteinander kompatibel sind. Ältere Versionen als Bluetooth 3.0 kommen in der Praxis aber nur noch selten vor.
Wie funktioniert Bluetooth? Mehrere Piconetze ergeben ein Scatternetz. Mit Hilfe von Bluetooth bauen Geräte untereinander eine 2,4 GHz Funkverbindung auf und können danach Daten übertragen. In der Praxis könnten das ein Android-Smartphone und z.B. ein Bluetooth-Lautsprecher sein.
Warum kann ich keine Dateien über Bluetooth senden? ›Das Durchsuchen oder Senden von Dateien ist nicht möglich
Vergewissere dich, dass das andere Gerät Bluetooth-fähig, eingeschaltet und innerhalb der Reichweite (bis zu 9 m) ist. Stelle sicher, dass dein Computer mit dem anderen Gerät verbunden ist.
Die zweite Option geht genau den umgekehrten Weg: Sie aktiviert Bluetooth automatisch, sobald die Android Auto-App gestartet wurde. Dadurch spart man sich die zwei Touches, Bluetooth im Auto jedes Mal zu aktivieren. Wurde Bluetooth von Android Auto aktiviert, wird es automatisch beim Beenden der App wieder deaktiviert.
Kann man 2 Bluetooth-Geräte gleichzeitig verbinden PC? ›Ein Splitter teilt das Bluetooth-Signal auf zwei Geräte auf. Hierbei ist es egal, um welche Geräte es sich handelt. Es sind Lautsprecher, aber auch Kopfhörer möglich. Um Musik auf den gekoppelten Geräten abzuspielen, verbinden Sie einfach Ihr Smartphone mit dem Splitter.
Kann man 2 Bluetooth-Geräte verbinden? ›Ein paar Android Smartphones besitzen die Option "Dual Audio". Wenn Ihr Handy diese besitzt, finden Sie sie in den Einstellungen. Mit dieser Funktion können Sie zwei Bluetooth Kopfhörer mit einem Smartphone koppeln und so auf Beiden dasselbe hören.
Kann man sich mit 2 Bluetooth Geräten verbinden? ›Wenn Sie einen Multipoint-Kopfhörer verwenden, können Sie zwei Bluetooth-Geräte gleichzeitig verbinden und auswählen, welche Audioquelle wiedergegeben werden soll. Wenn Sie dann Medien auf einem Gerät wiedergeben, kann Ihr Kopfhörer bei Bedarf zu Anrufen auf einem anderen verbundenen Gerät wechseln.
Wieso klappt das Koppeln nicht obwohl das Gerät erkannt wird? ›
Neu starten. Waren die Geräte bereits gekoppelt und sind nahe liegende Fehler ausgeschlossen, kann ein Neustart helfen. Schalten Sie dazu beide Geräte aus, anschließend erst das Smartphone oder das Notebook wieder ein, dann das zu verbindende Bluetooth-Gerät. Aktualisieren und neu verbinden.
Wie viele Geräte kann man gleichzeitig mit Bluetooth verbinden? ›Koppelungsinformationen können für bis zu acht drahtlose Bluetooth-Geräte registriert werden.
Warum findet mein iPhone das Bluetooth Gerät nicht? ›Achte darauf, dass sich das Bluetooth-Zubehör und das iOS- oder iPadOS-Gerät nahe beieinander befinden. Schalte das Bluetooth-Zubehör aus und anschließend wieder ein. Vergewissere dich, dass dein Bluetooth-Zubehör eingeschaltet und vollständig geladen oder an eine Stromquelle angeschlossen ist.
Wie kann man Bluetooth zurücksetzen? ›Per Fingertipp auf "Bluetooth" öffnet ihr die App-Optionen. Dort wählt ihr "Speicher" aus. Über zwei Knöpfe könnt ihr dort den "Cache leeren" oder alle "Daten löschen". Entscheidet ihr euch für das Löschen aller Daten, werden alle gespeicherten/gekoppelten Geräte entfernt.
Wieso funktioniert mein Bluetooth nicht mehr? ›Öffnen Sie die "Einstellungen"-App und navigieren Sie zur Kategorie "Apps". Wählen Sie hier die Kategorie "Alle" oder tippen Sie auf "Systemprozesse anzeigen". Wählen Sie die "Bluetooth-Freigabe" aus und tippen Sie auf den Button "Cache löschen". Starten Sie Ihr Handy neu, sollte das Problem nicht mehr vorhanden sein.